AKTUELL
Umfrage bei Waldbesitzenden
Thema: Waldversicherungen
©Foto: Dr. Gerhard Strobel

(18.03.2025) Der Fragebogen der Universität Freiburg zu "Waldversicherungen in Deutschland" befasst sich mit dem Entscheidungsprozess von privaten Waldbesitzern in Bezug auf die Anpassung an den Klimawandel und Waldversicherungen. Diese Umfrage richtet sich an Waldbesitzende in Deutschland.

weiterlesen
Baumfällung mit Seilwinde
Expertenkurs zeigt Technik
©Foto: Dietmar Fund

(17.03.2025) Richtig mit der Seilwinde arbeiten: Ein Experte zeigt Waldbesitzern, wie Baumfällungen sicher und effizient gelingen.

weiterlesen
Besichtigung Wertholzplatz
Holzmarkt in der Wirtschaftskrise
©Foto: Dr. G. Strobel

(15.03.2025 Wertholzplatz Urbach) Wie am Aktienmarkt gibt es auch beim Wertholzverkauf ein Auf und ein Ab: Kannte der Eichenverkauf der vergangenen Jahre nur ein "Aufwärts", der 2024 mit einer "Monster-Eiche" mit einem Erlös von sagenhaften 33.000 Euro gipfelte, so ist die Verkaufsstimmung bei der Präsentation der Submissionsergebnisse auf dem Wertholzplatz Eselshalde bei Urbach 2025 eher gedämpft.

weiterlesen
Kulturfrauen
auf 50-Pfennig-Münze geehrt
 

(18.03.2025) „Die nach 1945 gelungene Wiederbewaldung, maßgeblich getragen von den Kulturfrauen, zeigt und gemahnt uns: Das Pflanzen von Bäumen ist zu Recht nicht nur Sinnbild der Hoffnung, sondern auch ganz konkretes Engagement für den Klimaschutz und für in Zukunft stabile Wälder.“ Das hat AGDW-Hauptgeschäftsführerin Dr. Irene Seling am 17. März bei der Feierstunde der Stadt Oberursel „1.000 Eichen im Gedenken an Gerda Jo Werner“ erklärt.

weiterlesen
Aktionswoche "Torffrei gärtnern"
erfolgreich beendet
©Grafik: BMEL

(18.03.2025) Vom 28. Februar bis 9. März 2025 fand die zweite bundesweite Aktionswoche „Torffrei gärtnern!“ statt, um die Bedeutung von torffreien Erden für den Klimaschutz bei Verbraucherinnen und Verbrauchern ins Bewusstsein zu rücken. Die Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde durch eine breite Allianz von Handelsunternehmen, Verbänden sowie Umwelt- und Naturschutzorganisationen unterstützt.

weiterlesen
Polyhaus
neues Wohnungsbaukonzept aus USA
©Foto: polyhaus.com

(16.03.2025) Gleich mehrere Herausforderungen des Wohnungsbaus will der amerikanische Architekt Daniel Lopez-Perez mit einem neuen patentierten Wohnbaukonzept begegnen: Wohnungen sollen besser und schneller zu bauen sein, dabei preisgünstig sein, wenig Fläche verbrauchen und klimaresilient, etwa gegen Waldbrände, sein.

weiterlesen
Waldputztag, Waldtag, Wassertag
Alle hängen zusammen
©Symbolbild: Dr. G. Strobel

(14.03.2025) Drei Aktionstage finden am 21. und 22. März wie jedes Jahr statt. Für den Bund Deutscher Forstleute, der bundesweiten Vertretung der Beschäftigten in der Forstwirtschaft, eine Gelegenheit um auf die Bedeutung des „grünen Drittels“ unseres Landes hinzuweisen.

weiterlesen

In der WALDBIBLIOTHEK finden Sie

  • unter ALLE NACHRICHTEN die Auflistung aller Neuigkeiten unserer "AKTUELL"-Startseite im laufenden Jahr.
  • in den WALDNACHRICHTEN viele Originalquellen. Hier können Sie einfach selbst nach den für Sie interessanten Nachrichten recherchieren!

Aktuelle Nachricht verpasst?  >>>

Alle Nachrichten 2025