Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald ist ein Zusammenschluss von Städten und Gemeinden im Schwäbischen Wald mit dem Ziel, eine
nachhaltige Regionalentwicklung in einem naturräumlich besonderen Gebiet voranzutreiben und eine Modellregion für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung zu sein.
Er wurde 1979 gegründet und 2014 erweitert. Er hat eine Fläche von 1.271 km² und erstreckt sich über 48 Städte und Gemeinden aus 6 beteiligten Landkreisen.