HOLZMARKT

Nadelholzpolter
©Foto: Dr. G. Strobel

Die Holzvermarktung steht im Mittelpunkt unseres Leistungsangebotes.

Der Schwäbische Wald ist sowohl nach Baumarten als auch nach Holzqualitäten eine vielfältige Region. Dies macht, zusammen mit der Kleinparzellierung unserer Wälder, die Holzvermarktung nicht einfach.

Deshalb versorgen wir unsere Mitglieder mit aktuellen Informationen über Holzmarkt, Holzsortierung und Holzverkauf für unsere Raumschaft.

August 2025

Der Schnittholzmarkt bewegt sich weiter auf mittlerem Niveau, die Baukonjunktur kommt nicht in Schwung und der Exportmarkt leidet unter der Abwertung des Dollars. Holzexporte nach Amerika fallen bisher nicht unter die neuen Zollregelungen.

Trotz der bis Mitte Juli anhaltenden Trockenheit und der hohen Temperaturen ist bisher erfreulich wenig Käferholz angefallen. Auch über Baden-Württemberg hinaus gibt es keine größeren Kalamitätsmeldungen. Die Waldlager der Säger haben sich geleert und die Nachfrage nach Käfer- und auch Frischholz ist deutlich gestiegen. Dieser Situation geschuldet konnten wir in unseren Preisverhandlungen Preiserhöhungen durchsetzen.

Als Anlage zur Holzmarktinfo finden Sie auf der Mitgliederseite und in der WALDBIBLIOTHEK unter WALDARBEIT UND HOLZERNTE den Leitfaden zur Aufarbeitung von Buchenrundholz der Firma POLLMEIER.

Ausführliche Holzmarkt-Infos gibt es
in der WALDBIBLIOTHEK und vor allem
auf den FBG-MITGLIEDERSEITEN von Ihrer

HOLZVERMARKTUNGSGEMEINSCHAFT